
Dubai Future Forum 2024: Carina Stöttner bei der größten Zukunftskonferenz der Welt
Was passiert, wenn über 100 führende Zukunftsforscher:innen, Strateg:innen und Technologiepioniere aus allen Teilen der Welt zusammenkommen, um die großen Fragen der kommenden Jahrzehnte zu diskutieren? Genau das erlebte Carina Stöttner beim Dubai Future Forum 2024 – der größten Zukunftskonferenz der Welt.
Veranstaltet im ikonischen Museum of the Future, versammelte das Event über 2.500 Teilnehmende, 150+ Speaker und 100+ führende Organisationen aus über 100 Ländern. Damit festigte sich Dubai nicht nur als globaler Hub für technologische und gesellschaftliche Innovation, sondern auch als Impulsgeber für globale Zukunftsstrategien.
Einblicke in die vier großen Themen des Forums
Das Dubai Future Forum 2024 gliederte sich in vier zentrale Themenbereiche – mit dem Ziel, Lösungsansätze für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln:
1. Futuring Nature
Im Fokus standen naturbasierte Lösungen angesichts des eskalierenden Klimawandels. Die Zahlen sprechen für sich: Über 1,2 Milliarden Menschen könnten bis 2050 durch Umweltkatastrophen vertrieben werden. Lösungen wie Mangroven und Korallenriffe wurden als entscheidende Schutzmechanismen vorgestellt.
„Über 50 % des globalen BIP hängen direkt von natürlichen Ressourcen ab.“ – Emirates Nature-WWF
2. Empowering Generations
Wie bilden wir die nächste Generation für eine komplexe, technologische Zukunft aus?
Alternative Bildung, außerschulische Programme und Zugangsgerechtigkeit standen im Zentrum. Die ägyptische Astronautin Sara Sabry appellierte eindringlich:
„Wir müssen jungen Menschen Perspektiven in ihren Heimatländern bieten, um den Brain Drain zu stoppen.“
3. Optimising Health
KI und Biotechnologie revolutionieren die Medizin: Digitale Zwillinge, personalisierte Behandlungen und Epigenetikwurden als Schlüsseltechnologien der Zukunft vorgestellt. Die Schnittstelle zwischen Gesundheitsversorgung und Datenethik war ein zentrales Thema.
4. Transforming Humanity
Wie verändert Technologie unsere Gesellschaftsstruktur und unser Selbstverständnis?
Von der Vision eines KI-gesteuerten CEO bis zum Vorschlag, das BIP durch Indikatoren wie Wohlbefinden und Nachhaltigkeit zu ersetzen, wagte das Forum einen mutigen Blick nach vorn.
„Wir müssen lernen, in Generationen statt Quartalen zu denken.“ – Anne Beate Hovind
Zukunft ist ein globales Projekt – und braucht neue Narrative
Carina Stöttner, Foresight-Expertin und gefragte Speakerin für Zukunft, Technologie und Transformation, war begeistert von der Vielfalt an Perspektiven:
„Das Forum zeigt: Zukunftsgestaltung ist längst ein globales Gemeinschaftsprojekt. Die Herausforderungen sind komplex, aber wir haben das Wissen – jetzt brauchen wir mehr Mut zur Umsetzung.“
Zahlen und Fakten zum Dubai Future Forum 2024
- 2.500+ Teilnehmer:innen
- 150+ Speaker
- 70+ Sessions & Workshops
- 100+ vertretene Länder und Organisationen
- Zahlreiche Preisverleihungen, darunter die Dubai Foresight Awards
- Launch bedeutender Programme wie das Dubai Future Experts Programme
Fazit: Dubai setzt Maßstäbe in globaler Zukunftsplanung
Das Dubai Future Forum 2024 war weit mehr als eine Konferenz – es war ein kollaboratives Zukunftslabor, das deutlich macht: Die Fragen von morgen verlangen schon heute nach interdisziplinärem Denken, internationaler Zusammenarbeit und visionärer Führung.
Carina Stöttner freut sich darauf, die gewonnenen Impulse in ihre Arbeit mit Unternehmen und Institutionen weltweit einzubringen.


